KPS-News ohne Video

KPS-News ohne Video

KPS-News ohne Video

Hohes Krebsrisiko erkennen und optimale Betreuung sicherstellen

2025-07-11T13:18:16+02:0011. Juli 2025|

Die Ambulanz der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet spezialisierte Versorgung für Menschen mit seltenen genetischen Erkrankungen, die das Krebsrisiko erhöhen – sogenannte Krebsprädispositionssyndrome (KPS).

Versorgungsmodell für Menschen mit seltener Krebsprädisposition

2025-06-27T13:57:18+02:0027. Juni 2025|

Die neue Publikation der KPS-AG soll darauf aufmerksam machen, dass die medizinische Versorgung für Menschen mit seltenen Krebsveranlagungen verbessert werden muss. Die Autoren stellen die eigene spezialisierte Klinik vor, die systematisch Daten sammelt, um die Versorgung künftig auf wissenschaftlicher Grundlage weiterzuentwickeln. Die Idee ist, ein Netzwerk ähnlicher Kliniken in Deutschland aufzubauen, die eng zusammenarbeiten.

Krebsrisiko bei Li-Fraumeni-Syndrom genauer vorhersagbar

2025-06-27T13:49:44+02:0018. März 2025|

Bei der Auswertung der Daten von mehr als 300 Li-Fraumeni Syndrom - Betroffenen konnte anhand einer Clusteranalyse erkannt werden, dass sich das individuelle Krebsrisiko der Betroffenen anhand der Variante besser vorhersagen lässt. Diese Erkenntnisse wurden nun publiziert.

Alles Gute im neuen Jahr!

2025-01-29T12:25:58+01:002. Januar 2025|

Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr - möge es vor allem viel Gesundheit und Zufriedenheit bereithalten!

Frohe Weihnachten!

2024-12-17T13:54:19+01:0023. Dezember 2024|

Wir wünschen von Herzen allen ein gemütliches Weihnachtsfest und ein gutes Ankommen im neuen Jahr!

Metformin-Studie startet 2025!

2024-11-29T11:37:00+01:0029. November 2024|

Für Li-Fraumeni-Syndrom - Betroffene wird derzeit der Start für die Metformin-Studie im Sommer 2025 akribisch vorbereitet.

Rückblick auf das LFS-Familientreffen 2024

2024-09-19T06:16:26+02:0018. September 2024|

Das fünfte Li-Fraumeni-Syndrom-Familientreffen der LFSA Deutschland e.V. hat am vergangenen Wochenende in Hannover stattgefunden. Viele Betroffene und Familienangehörige haben in familiärer Atmosphäre bei regem Austausch zwei informative Tage miteinander verbracht.

Nach oben