Wir sind das KPS-Team der MHH
Wir sind ein multidisziplinäres Team von engagierten Ärzten und Wissenschaftlern, das sich interessiert und aktiv um Menschen mit Krebsprädispositionssyndromen (KPS) kümmert. Unser Anliegen ist es, möglichst viele Informationen über die Krebsrisiken und die Entstehung von Tumoren zu sammeln. Wir tun dieses mit dem Ziel, langfristig die Therapie und die Prognose von Patienten mit KPS zu verbessern. Prof. Kratz widmet sich seit vielen Jahren dem Thema der erblichen Ursachen von Krebserkrankungen und ist auf dem Gebiet national und international gut vernetzt.
An der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen zum einen die Möglichkeit, sich in unserer KPS-Sprechstunde vorzustellen. Informationen zur KPS-Ambulanz finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, sich über das KPS-Register zu informieren und sich registrieren zu lassen. Auch die Teilnahme an weiteren KPS-Forschungsprojekten ist möglich. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu unserer Forschungsarbeit.
Wenn Sie Näheres zu Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den Button unten.
Ihre Ansprechpartner am Standort Hannover

Dr. med. Beate Dörgeloh
Ansprechpartnerin für Patienten
+49 511 532-9037 | |
+49 511 532-9120 | |
Doergeloh.Beate@mh-hannover.de |

Prof. Dr. med. Christian Kratz
Registerleitung
+49 511 532-6712 | |
+49 511 532-9120 | |
Kratz.Christian@mh-hannover.de |

Christina Dutzmann
Registerärztin
+49 511 532-6738 | |
+49 511 532-9120 | |
Dutzmann.Christina@mh-hannover.de |

Die Mitarbeiter des KPS-Ambulanz-Teams: Anna Burdzik, Prof. Dr. Christian Kratz, Julia Vogel, Dr. Beate Dörgeloh
Unsere KPS-Ambulanz
Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind ein Krebsprädispositionssyndrom (KPS) diagnostiziert wurde, können Sie sich gerne persönlich in unserer KPS-Sprechstunde vorstellen; insbesondere, wenn sich ein solches Angebot nicht in Ihrer Nähe befinden sollte. Fragen Sie diesbezüglich bitte Ihre betreuenden Ärzte.
Um einen Termin bei uns zu vereinbaren, füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus und schicken es zu uns. Wir melden uns dann schnellst möglich bei Ihnen.
Anmeldung in der KPS-Ambulanz
Unser KPS-Register
An der MHH befindet sich die Zentrale des Registers für Patienten mit KPS. Wir gehen krebsepidemiologischen Fragestellungen nach und asservieren Blut- und Gewebeproben von Menschen mit KPS. Hierdurch schaffen wir eine Ressource, um grundlagen-wissenschaftliche Fragestellungen beantworten zu können. An der Hannover Unified Biobank werden die Proben sicher aufbewahrt. Alle Informationen zu unserem KPS-Register sowie den beiden Begleitprojekten „Liquid Biopsy“ und „ADDRess“ finden Sie unter den folgenden Links.
Weitere Informationen

Die Mitarbeiter des KPS-Register-Teams: Sümeyye Cöktü, Birte Sänger, Beatrice Hoffmann, Prof. Dr. Christian Kratz, Christina Reimer, Christina Dutzmann (nicht auf dem Bild: Greta Winter)