12. Dezember 2017
Deutscher Zweig der Li-Fraumeni Association gegründet
Teilen:
Die Internationale Supportgruppe für Menschen mit Li-Fraumeni-Syndrom ist die „Li-Fraumeni Syndrome Association“. Die LFS Association (LFSA) informiert und unterstützt Menschen mit LFS und deren Familien. Ferner hilft die LFSA Forschern und Ärzten von LFS-Patienten, mit dem Ziel die LFS-Forschung zu fördern und die bestmögliche Behandlung von LFS-Patienten sicherzustellen. Es ist die Vision dieser Organisation, an der viele Betroffene beteiligt sind, das Leben von Menschen mit LFS zu verbessern. Seit neuestem gibt es auch einen Deutschen Zweig der LFSA. Details finden Sie hier:
Veröffentlicht am 12. Dezember 2017
Deutscher Zweig der Li-Fraumeni Association gegründet
Die Internationale Supportgruppe für Menschen mit Li-Fraumeni-Syndrom ist die „Li-Fraumeni Syndrome Association“. Die LFS Association (LFSA) informiert und unterstützt Menschen mit LFS und deren Familien. Ferner hilft die LFSA Forschern und Ärzten von LFS-Patienten, mit dem Ziel die LFS-Forschung zu fördern und die bestmögliche Behandlung von LFS-Patienten sicherzustellen. Es ist die Vision dieser Organisation, an der viele Betroffene beteiligt sind, das Leben von Menschen mit LFS zu verbessern. Seit neuestem gibt es auch einen Deutschen Zweig der LFSA. Details finden Sie hier:
Veröffentlicht am 12. Dezember 2017
Deutscher Zweig der Li-Fraumeni Association gegründet
Bitte teilen Sie diese Nachricht:
Die Internationale Supportgruppe für Menschen mit Li-Fraumeni-Syndrom ist die „Li-Fraumeni Syndrome Association“. Die LFS Association (LFSA) informiert und unterstützt Menschen mit LFS und deren Familien. Ferner hilft die LFSA Forschern und Ärzten von LFS-Patienten, mit dem Ziel die LFS-Forschung zu fördern und die bestmögliche Behandlung von LFS-Patienten sicherzustellen. Es ist die Vision dieser Organisation, an der viele Betroffene beteiligt sind, das Leben von Menschen mit LFS zu verbessern. Seit neuestem gibt es auch einen Deutschen Zweig der LFSA. Details finden Sie hier: