Laden...
Laden...
Laden...

Liebe LFS-Familien, Freunde und Interessierte!

Im September fand das vierte deutsche LFS-Familientreffen in Hannover statt. Nach der Corona-bedingten Zwangspause erlebten wir endlich wieder zwei spannende Tage im persönlichen Beisammensein und einen intensiven Erfahrungsaustausch. Im Verlauf dieser Seite finden Sie einen Link zum Rückblick auf die Veranstaltung sowie das Veranstaltungsprogramm.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen!

Prof. Christian Kratz Claudia Sablowski

Kennenlern-Treffen am Vorabend

Aus den vergangenen Treffen wussten wir, dass viele Besucherinnen und Besucher des LFS-Familientreffens bereits am Freitagabend anreisen. Und wer an eben diesem Freitagabendnoch nichts anderes vor hatte, der konnte dieses Jahr an unserem Kennenlern-Treffen teilnehmen. In einem Hannoveraner Restaurant trafen sich bereits viele Teilnehmer des LFS-Treffens uns tauschten sich in entspannter Runde aus.

Ein gelungener Auftakt eines tollen Wochenendes!

Samstag, der 17.09.2022

Programm für den Vormittag

Samstag, der 17.09.2022

Programm für den Nachmittag

Gemütlicher Abend

„Ein gutes Essen bringt gute Leute zusammen“
Sokrates

In diesem Sinne wollen wir bei einem gemütlichen Abendessen den Tag in entspannter Runde zusammen ausklingen lassen. Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Sonntag, der 18.09.2022

Programm für den Vormittag

Über den LFSA Deutschland e.V.

Die internationale Li-Fraumeni Syndrome Association (LFSA) möchte in der Öffentlichkeit auf das LFS aufmerksam machen. Um dieses auch deutschlandweit noch besser umsetzen zu können, wurde vor ein paar Jahren der als gemeinnützig anerkannte LFSA Deutschland e.V. ins Leben gerufen. Eine Mitgliedschaft im LFSA Deutschland e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen LFS-Betroffenen zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und von den zahlreichen Unterstützungsangeboten speziell für Betroffene mit LFS zu profitieren.

Schauen Sie für weitere Informationen doch einfach mal auf der Webseite des LFSA Deutschland e.V. vorbei!

DANKE!

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich Bedanken bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung für die erneute finanzielle Unterstützung. Nur durch diese konnte das LFS-Familientreffen 2022 so erfolgreich verlaufen. Ein großes Dankeschön geht auch an Dr. Dirk Hannowsky für den persönlichen Besuch unserer Veranstaltung, der den Teilnehmern wirklich viel bedeutet hat.

„Danke“ sagen wir auch allen Referenten, die ehrenamtlich beim LFS-Familientreffen Vorträge gehalten, Wissen geteilt und bei Anliegen der Teilnehmer geholfen haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste LFS-Familientreffen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute!