Wann beginnt die Studie?
Unsere LFS-Metformin-Studie beginnt im Sommer 2025. Das bedeutet, wir sind jetzt dabei, Menschen, die mit dem Li-Fraumeni Syndrom leben, über unser Forschungsprojekt zu informieren. Diese Broschüre ist Teil dieser wissenschaftlichen Aufklärungsarbeit. Sollten Sie sich entscheiden, an der LFS-Metformin-Studie teilzunehmen, freut uns das sehr. Die Studie beginnt für die Teilnehmenden mit einer Untersuchung in einem unserer Studienzentren. Diese Termine vegeben wir nach und nach. Sobald Sie in die Studie aufgenommen worden sind, erhalten Sie somit Ihren individuellen Starttermin.
Haben Sie Interesse an einer Studienteilnahme?
Dann wenden Sie sich an unsere Studienzentrale in der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir erklären Ihnen ausführlich, wie die Studienteilnahme organisatorisch abläuft und was im Rahmen der Studie passiert. Selbstverständlich beantworten wir auch Ihre Fragen zur LFS-Metoforminstudie. Zum Beispiel, wenn Sie unsicher sind, ob Sie überhaupt an der Studie teilnehmen möchten.
Studienergebnisse
Die Studiendauer ist auf einen Zeitraum von mindestens fünf und höchstens sieben Jahren angelegt. Denn erst nach fünf Jahren kann man zuverlässig auswerten, ob Metformin bei Menschen, die mit LFS leben, eine Reduktion des Krebsrisikos bewirkt. Die ersten wissenschaftlichen Ergebnisse (Publikationen) sind frühestens ein Jahr nach Studienabschluss zu erwarten. Sobald diese Ergebnisse vorliegen, werden die Teilnehmenden der LFS-Metformin-Studie zu den ersten gehören, die von uns über die Auswertung informiert werden.




