Das Begleitprojekt „Liquid Biopsy“
In den letzten Jahren hat der Nachweis zellfreier DNA (cfDNA) im Blut immer mehr an Bedeutung gewonnen. Diese zirkulierende cfDNA im Blut enthält sowohl DNA-Fragmente von gesunden Zellen, aber auch von Tumorzellen. Durch die Analyse dieser sogenannten Liquid Biopsy soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Entstehung und den Progress maligner Prozesse zum einen früh und zum anderen möglichst wenig invasiv zu detektieren. Zudem lassen sich aus dem Formkreis der Liquid Biopsy miRNA, Methylierungs- und Proteinmuster im Blut nachweisen. Zukünftig ist denkbar, dass diese Form der flüssigen Diagnostik auch zur Therapiekontrolle sowie im Rahmen der Nachsorge eingesetzt wird. Aufgrund des hohen Krebsrisikos bei Menschen mit Krebsprädispositionssyndromen (KPS) ist diese blutbasierte und wenig invasive Form der Krebserkennung besonders für KPS-Patienten vielversprechend.
Wenn Sie Fragen zum Begleitprojekt „Liquig Biopsy“ haben, werden Sie vielleicht schon in den Quicklinks im folgenden Seitenabschnitt fündig. Oder Sie nehmen einfach Kontakt zu uns auf:
Wenn Sie Fragen zum Begleitprojekt „Liquig Biopsy“ haben, werfen Sie doch einfach einen Blick auf die nebenstehenden Quicklinks. Oder Sie nehmen einfach Kontakt zu uns auf:
Quicklinks zu „Liquid Biopsy“
Voraussetzungen zur Anmeldung
Das Liquid-Biopsy-Projekt ist ein Begleitprojekt zum Krebsprädispositionssyndrom-Register. Daher ist die Registrierung im KPS-Register Voraussetzung für die Teilnahme am Liquid-Biopsy-Projekt. Im ersten Schritt werden Liquid Biopsies bei Patientinnen und Patienten mit folgenden KPS erfasst:
Durchführung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, at vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Patientenanmeldung für das Begleitprojekt „Liquid Biopsy“
Wir freuen uns sehr, wenn sich Menschen, die mit einem KPS leben, dazu entscheiden, am Begleitprojekt „Liquid Biopsy“ teilzunehmen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: